Willkommen
Herzlich Willkommen
Über uns
Vision
Mach mit
offene Stelle
E gueti Sach
Pfarramtliche Hilfskasse
Spenden
Kollekten
Kirchensteuer wofür
Kircheneintritt
Vernetzt
Reglemente/Formulare
Kontakte
Pfarramt
Sekretariat
Kirchgemeinderat
Kids & Teens
Kirchenmusik
Kontakte Räume
Vermietung
Hauswart
Sigristen
Einblicke
Monatsgedanken
Rückblicke
reformiert.
Angebote
Agenda
Pfarramtliches Pikett
Seelsorge und Beratung
Pfarrbesuch
Im Lauf des Lebens
Taufe
Konfirmation
Trauung
Abschied
Ritual besondere Lebenslage
Feiern und aufatmen
Offene Kirche
Gottedienste
Friedensgebet
Fyrabe-Chilche
Himmelwärts
Kirchenfiguren
Kraft der Stille
Sonntagsbrunch
begegnen + austauschen
Café Philo
Madame Frigo
Heiligabendtisch
Offener Mittagstisch
Pétanque
Sonntagsbrunch
Wandergruppe
«Zäme für d’Schöpfig»
Stammtisch Klima
Madame Frigo
Kids & Teens
Basiswissen Christentum Kids
Basiswissen Christentum Teens
Abenteuer im Wald
Feiern mit Kinderprogramm
Ferienplauschtage
Grittibänzle
Gschichte-Chischte
Hip-Hop
Kindersingen
KiKi
KiJuKi
Spielplatz
KUW
plusminus70
Zäme Esse
Zäme Wandere
Nachmittage
Kurse
Ausflüge
Räume
Kirche Rapperswil
Kirche Wengi
Kirchgemeindehaus Rapperswil
Pfarrstöckli Wengi
Pfrundscheune Wengi
Spiel- und Begegnungsort
Reservation für Ihren Anlass
Menu
Willkommen
...
Herzlich Willkommen
Über uns
Vision
Mach mit
...
offene Stelle
E gueti Sach
...
Pfarramtliche Hilfskasse
Spenden
Kollekten
Kirchensteuer wofür
Kircheneintritt
Vernetzt
Reglemente/Formulare
Kontakte
...
Pfarramt
Sekretariat
Kirchgemeinderat
Kids & Teens
Kirchenmusik
Kontakte Räume
...
Vermietung
Hauswart
Sigristen
Einblicke
...
Monatsgedanken
Rückblicke
reformiert.
Angebote
...
Agenda
Pfarramtliches Pikett
Seelsorge und Beratung
...
Pfarrbesuch
Im Lauf des Lebens
...
Taufe
Konfirmation
Trauung
Abschied
Ritual besondere Lebenslage
Feiern und aufatmen
...
Offene Kirche
Gottedienste
Friedensgebet
Fyrabe-Chilche
Himmelwärts
Kirchenfiguren
Kraft der Stille
Sonntagsbrunch
begegnen + austauschen
...
Café Philo
Madame Frigo
Heiligabendtisch
Offener Mittagstisch
Pétanque
Sonntagsbrunch
Wandergruppe
«Zäme für d’Schöpfig»
...
Stammtisch Klima
Madame Frigo
Kids & Teens
...
Basiswissen Christentum Kids
Basiswissen Christentum Teens
Abenteuer im Wald
Feiern mit Kinderprogramm
Ferienplauschtage
Grittibänzle
Gschichte-Chischte
Hip-Hop
Kindersingen
KiKi
KiJuKi
Spielplatz
KUW
plusminus70
...
Zäme Esse
Zäme Wandere
Nachmittage
Kurse
Ausflüge
Räume
...
Kirche Rapperswil
Kirche Wengi
Kirchgemeindehaus Rapperswil
Pfarrstöckli Wengi
Pfrundscheune Wengi
Spiel- und Begegnungsort
Reservation für Ihren Anlass
Home
Monatsgedanken
Monatsgedanken
Rückblicke
reformiert.
Publiziert von:
Cornelia Rychen
Bereitgestellt:
11.02.2025
Monatsgedanken
Monatsgedanke Juni 2025
«Der Monat Juni» Der Juni lehrt uns etwas über Fülle, aber auch über Vergänglichkeit. Denn in all seiner Pracht trägt er bereits das Wissen in sich, dass der Höhepunkt des Sommers...
Monatsgedanke Mai 2025
Bienen sind Wunder im Kleinen Es gibt Tätigkeiten, die einen die Welt mit neuen Augen sehen lassen. So wird ein Fastender auffällig viele Essende um sich herum wahrnehmen oder...
Monatsgedanke April 2025
«Versagt?» Ein wilder Ritt von einer Plauderei hin zu Dietrich Bonhoeffer und Höllenhunden «Ihr habt versagt, nun braucht es wieder Aufrüstung». Perplex schaue ich mein Gegenüber an...
Monatsgedanke März 2025
Hören oder lesen Sie noch Nachrichten? Liebe Leserin, lieber Leser Hören oder lesen Sie überhaupt noch Nachrichten? Täglich überfluten uns zahllose irritierende und beängstigende...
Monatsgedanke Februar 2025
Von Hühnern und Menschen «Das ist halt so, die haben ihre Hackordnung» Das war meine Antwort, als mich ein Kind fragte, weshalb das eine Huhn von anderen Hühnern gepickt und durch...
Monatsgedanke Januar 2025
Verstehen, was Frieden bedeutet Wir stehen an der Schwelle zum Jahr 2025 und schauen gespannt in die Zukunft. Das Gefühl von Unsicherheit setzt uns zu, macht uns vielleicht Angst...
Monatsgedanke Dezember 2024
Ein freier Stuhl Neulich äusserte ich mich in einer Runde abfällig über den aus Amerika importierten Brauch von Halloween. «Sinnentlehrter Konsumzirkus», meinte ich. Worauf die...
Monatsgedanken November 2024
Selbstfürsorge Ich komme am Dorfbrunnen vorbei und staune, wie sich heute das Wasser «aus vollem Rohr» in das Becken ergiesst. Aber auch hier ist das Wasser «unfassbar» in seiner...
Monatsgedanke Oktober 2024
Zerbrechliche Schönheit Vor Kurzem sah ich auf einem Spielplatz ein Mädchen stehen und Seifenblasen pusten. Ganz versunken stand sie da und blies vorsichtig und konzentriert....
Monatsgedanke September 24
Das Leben feiern Wir sitzen am Esstisch. Mir gegenüber die beiden Söhne, links eine Schwiegertochter, rechts ein Grosskind. Ich selber habe die Verstorbene nicht gekannt. Ich bin...
Monatsgedanke August 2024
Hoffnung – oder: Das Gesicht der Mutter «Hoffnung nährt sich von Geschichten», habe ich mal gehört. Also nicht von logischen Erklärungen oder philosophischen Theorien, sondern...
Monatsgedanke Juli 2024
Dann ist ja gut! «Rosen haben fünf Blütenblätter. Diese hat nur vier – wie kann das sein?» Mein Gast steht vor der Haustür und starrt den Wildrosenstrauch an, dessen weisse Blüten...
Monatsgedanke Juni 2024
Frei-Raum am Sonntag Die Grossmutter ging gerne jeden Sonntag in den Gottesdienst. Die Enkelin wunderte sich darüber und konnte das nicht verstehen. Eines Tages, beim Mittagessen...
Ehe für alli - e pärsönlichi Uslegeornig
Monatsgedanke Januar 2022 Willkommen im Neuen Jahr
aktualisiert mit
kirchenweb.ch