Publiziert von: Cornelia Rychen
Bereitgestellt: 25.03.2024
3 Tage Auszeit am Zürichsee "Verwurzelt"
Freitag bis Sonntag, 5.–7. April 2024
im Kloster Mariazell, 8645 Rapperswil-Jona
Für drei Tage ziehen wir uns aus unseren Alltagsverpflichtungen zurück und nehmen uns Zeit: für uns, füreinander und für Gott, die Kraft in und um uns.
im Kloster Mariazell, 8645 Rapperswil-Jona
Für drei Tage ziehen wir uns aus unseren Alltagsverpflichtungen zurück und nehmen uns Zeit: für uns, füreinander und für Gott, die Kraft in und um uns.
Ort unserer Auszeit ist das Kloster Mariazell in Bollingen bei Rapperswil-Jona. Es liegt direkt am Zürichsee und lädt zum Innehalten und Ausruhen ein. Auf dem Gebiet des Klosters liegt das Baummuseum des Landschaftsarchitekten Franco Ennea, das wir am Samstag besuchen werden.
Durch die Auszeit begleiten uns biblische und andere Impulse zum Verwuzeltsein, gegenseitiger Austausch und die Möglichkeit zu kreativer Vertiefung, Stille und Bewegung. Woran du teilnimmst, entscheidest du selbst.
An- und Abreise
Wir beginnen unsere gemeinsame Auszeit am Freitag mit dem Mittagessen um 12.15 Uhr und schliessen sie am Sonntag ebenfalls mit dem Mittagessen ab.
An- und Abreise liegen in eigener Verantwortung. Die Anreise mit dem ÖV ab Rapperswil Oberdorf dauert ca. 3 Stunden, die letzten 20 Minuten geht es dann zu Fuss zum Kloster.
Leitung
Lilian Fankhauser-Lobsiger, Pfrn. Die Bewegungseinheiten werden gestaltet von Irène Schneider Weber, dipl. Körper- und Atemtherapeutin LIKA.
Kosten
Kurskosten: 50 Franken (inkl. Eintritt ins Baummuseum)
Unterkunft und Verpflegung
Je nach Zimmerart kosten 2 Nächte mit Vollpension alleine im Zimmer 285-305 Franken, zu zweit im Zimmer pro Person 205-245 Franken.
Allfällige Annulationskosten gehen zulasten der Teilnehmenden.
Melde dich für eine etwaige Kostenreduktion bei Pfarrerin Lilian Fankhauser. Die Kosten sollen kein Hinderungsgrund für deine Teilnahme sein.
Anmeldung
Die Teilnehmendenzahl ist beschränkt. Anmelden kannst du dich bis 5.2.24 mittels » Anmeldeformular (unter dem Text).
Nach dem 5.2. melde Dich bitte bei Pfarrerin Lilian Fankhauser.
Kontakt
Pfrn. Lilian Fankhauser-Lobsiger, Tel. 031 879 02 24
lilian.fankhauser@kirche-rapperswil-be.ch
Durch die Auszeit begleiten uns biblische und andere Impulse zum Verwuzeltsein, gegenseitiger Austausch und die Möglichkeit zu kreativer Vertiefung, Stille und Bewegung. Woran du teilnimmst, entscheidest du selbst.
An- und Abreise
Wir beginnen unsere gemeinsame Auszeit am Freitag mit dem Mittagessen um 12.15 Uhr und schliessen sie am Sonntag ebenfalls mit dem Mittagessen ab.
An- und Abreise liegen in eigener Verantwortung. Die Anreise mit dem ÖV ab Rapperswil Oberdorf dauert ca. 3 Stunden, die letzten 20 Minuten geht es dann zu Fuss zum Kloster.
Leitung
Lilian Fankhauser-Lobsiger, Pfrn. Die Bewegungseinheiten werden gestaltet von Irène Schneider Weber, dipl. Körper- und Atemtherapeutin LIKA.
Kosten
Kurskosten: 50 Franken (inkl. Eintritt ins Baummuseum)
Unterkunft und Verpflegung
Je nach Zimmerart kosten 2 Nächte mit Vollpension alleine im Zimmer 285-305 Franken, zu zweit im Zimmer pro Person 205-245 Franken.
Allfällige Annulationskosten gehen zulasten der Teilnehmenden.
Melde dich für eine etwaige Kostenreduktion bei Pfarrerin Lilian Fankhauser. Die Kosten sollen kein Hinderungsgrund für deine Teilnahme sein.
Anmeldung
Die Teilnehmendenzahl ist beschränkt. Anmelden kannst du dich bis 5.2.24 mittels » Anmeldeformular (unter dem Text).
Nach dem 5.2. melde Dich bitte bei Pfarrerin Lilian Fankhauser.
Kontakt
Pfrn. Lilian Fankhauser-Lobsiger, Tel. 031 879 02 24
lilian.fankhauser@kirche-rapperswil-be.ch