Sozialprojekte KUW 8

DU HAST DIE WAHL!

Die folgenden Projekte geben dir einen Einblick in die soziale Arbeit der Kirchgemeinde. Du wählst aus, bei welchem du mitwirken möchtest.

Bitte melde bis Donnerstag, 4. Juli 24 mittels untenstehendem Formular, an welchem Projekt du teilnehmen möchtest. (Zum Formular hier ganz nach unten scrollen.)
Alternativ geht auch über: 079 560 61 94 oder lilian.fankhauser@kirche-rapperswil-be.ch.

Du kannst vier Prioritäten vergeben (1., 2., 3., 4.). Achte bitte auf das Datum, damit du
dann auch wirklich dabei sein kannst. Falls sehr viele dasselbe Projekt auswählen, kannst Du unter Umständen nicht bei deiner ersten Priorität dabei sein.

«Zäme für d Schöpfig»

Du besuchst den Weltacker in Zollikofen und gehst der Frage nach: Wie viel Fläche verbrauche ich eigentlich mit dem, was ich
esse und brauche?
Du gestaltest ein Plakat, das im KGH über den Weltacker informiert.
Nach den Herbstferien hilfst du mit beim Food-Save-Essen «Merci füre deckt Tisch».

Donnerstag, 15. August, 15.30-17 Uhr im KGH: Einführung ins Projekt
Donnerstag, 22. August, 15.30-19 Uhr: Start im KGH, dann Besuch des Weltackers.
Donnerstag, 29. August, 15.30-17 Uhr im KGH: Gestalten von Plakaten
Samstag, 19. Oktober, 18-21 Uhr im KGH: Mithilfe beim «Merci füre deckt Tisch»

«Füreinander da sein»

Im 2er-Team machst du zwei Geburstagsbesuche bei jemanden aus deiner Gemeinde oder sogar deinem Dorf.
Du bringst eine Karte und ein Geschenk der Kirchgemeinde vorbei.
Im November hilfst du mit beim Herbstessen plusminus70.

Donnerstag, 5. September, 15.30-17 Uhr im KGH: Einführung ins Projekt
September bis Oktober: 2 Geburtstagsbesuche bei Jubilar:innen plusminus70 machen und ein Geschenk der Kirchgemeinde überreichen.
Donnerstag, 7. November, 15.30-17 Uhr im KGH: Erfahrungsaustausch
Dienstag, 12. November, 11.15-13.30 Uhr im KGH: Mithilfe beim Herbstessen plusminus70

«Weltweit vernetzt»

Du machst eine Präsentation für den Inselstaat «Cookinseln». In der Feier zum Weltgebetstag stellst du diesen Inselstaat vor.
Der Weltgebetstag ist eine Bewegung von über 150 Kirchen aus allen Kontinenten. Jedes Jahr lernen wir im Weltgebetstag ein Land kennen und feiern für die Anliegen dieses Landes zeitgleich mit vielen Christ:innen weltweit einen Gottesdienst.

Donnerstag, 6. Februar, 15.30-17 Uhr: Einführung ins Projekt
Donnerstag, 27. Februar, 15.30-17 Uhr im KGH: Vorbereitung der Präsentation
Donnerstag, 6. März, 15.30-17 Uhr im KGH: Hauptprobe
Freitag, 7. März, 18.30-21.30 Uhr im KGH: Mithilfe in der Weltgebetstagsfeier

«Brot für alle»

Du lernst die Aktion «Brot für alle» kennen und besuchst den «Brot für alle»-Gottesdienst. Mit den Kirchgemeinden Grossaffoltern und Schüpfen sammeln wir Geld für ein Saatgut-Projekt in Honduras. Du gestaltest dazu ein Infoplakat und hilfst mit beim Rosenverkauf, der beim Hofladen des Chinzihofes in Wengi und beim Rapperswilerbeck stattfindet.

Donnerstag, 12. März, 15.30-17 Uhr im KGH: Einführung ins Projekt
Sonntag, 16. März, 10-11 Uhr in der Kirche Schüpfen: Besuch Gottesdienst
Donnerstag, 19. März, 15.30-17 Uhr im KGH Rapperswil: Info-Plakate gestalten
Samstag, 29. März, 9-11 Uhr Rosenverkauf zugunsten von HEKS-Brot für alle

KUW Sozialprojekte DU HAST DIE WAHL!

Vorname*
Name*
Adresse*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-Mail*
Bemerkung
Projekte
Bitte setzte für die 4 Projekte deine Prioritäten und vergebe diese mittels den Zahlen 1 für erste Priorität, 2 für 2. Priorität etc. Wenn Dir die Daten zu einem Projekt nicht gehen, schreibst Du am besten hinein, dass Du nicht kannst.
Zäme für d Schöpfig*
Füreinander da sein*
Weltweit vernetzt*
Brot für alle*
  * Pflichtfeld (Bitte alle Pflichtfelder ausfüllen)